Der erste Teil des Zweiteilers "Der Mordanschlag" wird am Montag, 05.11. im ZDF gezeigt. Teil 2 folgt dann am Mittwoch, 07.11. mit anschließender Dokumentation. Es handelt sich um eine fiktionale Version der Geschichte, die sich an
wahren Ereignissen um die dritte Generation der terroristischen
Vereinigung RAF orientiert. Diese verübte am 1. April 1991 ein Attentat
auf den damaligen Treuhandchef Detlev Rohwedder.
Die Hauptrollen spielen Petra Schmidt-Schaller und Ulrich Tukur. In weiteren Rollen sind unter anderem Stefanie Stappenbeck, Franziska Hartmann, Bernadette Heerwagen, Richard Sammel und Suzanne von Borsody zu sehen. Gedreht wurde in Berlin, Frankfurt am Main, Düsseldorf und Breslau.
Inhalt:
Sandra Wellmann soll den Terroristen Bettina Pohlheim (Jenny Schily) und Klaus Gelfert (Christoph Bach)
Informationen liefern. Als ein tödlicher Anschlag auf den Vorsitzenden
der deutschen Vereinsbank verübt wird, findet der leitende BKA-Ermittler
Andreas Kawert (Maximilian Brückner)
heraus, dass Dahlmann das nächste Opfer sein soll. Ein Wettlauf mit der
Zeit beginnt, in dem Sandra Wellmann der entscheidende Faktor sein
könnte. Die junge Frau beginnt zu hinterfragen, was sie für ihre
RAF-Komplizen eigentlich macht. Doch kommen ihre Zweifel zu spät?